Auf zu den Kanaren 19.11.2022-12.01.2023

Mit bis zu 300 Schiffsbewegungen am Tag gilt die Straße von Gibraltar als eine der am meisten befahrenen Wasserstraßen der Welt. Bei der Durchfahrt sind die erhehlichen Strömungen zu beachten. Sie ist zudem je nach Saison ein beliebter Tummelplatz für Wale und Delfine. Der markante Felsen von Gibraltar (Affenfelsen) ist weithin sichtbar.

Anfangs recht kalt und stürmisch, dann hatten wir zu wenig Wind. Wir nutzen die Maschiene um vorwärts zu kommen. Aber wird langsam der Diesel knapp? Es kommt aber zunehmend mehr Wind auf und es wird auch deutlich wärmer.

Am 29.11.23 kommen wir auf Lanzarote an. Wir wollen in den Hafen von Puerto de Caleta Del Sebo einlaufen, Anne hatte uns schon per Mail avisiert. Wir werden unfreundlich abgewiesen, dabei ist der Hafen fast leer.

Marina Varadero und St. Cruz Teneriffa 30.11.2022-12.01.2023

Teneriffa ist Weihnachtlich geschmückt, wir genießen die Sonne und treffen uns mit den Franzosen vom Segelboot Eoliane.

Natascha fliegt schon nach Hause, auf Jochen wartet eine Menge Arbeit.

Der Antifouling Anstrich löst sich großflächig ab. Nach einigen Recherchen entscheiden wir uns für eienen Coppercoat-Anstrich. Dieser soll mehr als 10 Jahre halten. Normales Antifouling muß alle 1-2 Jahre erneuert werden.

Dazu muss das alte Antifouling komplett abgeschliffen werden. Nach einer Epoxyschicht als Grundierung haben wir dann 4 Anstriche Coppercoat, naß in naß, aufgebracht.

Auch die Steuerung musste überholt werden. hatte ein kleines Spiel. Mit viel Aufwand konnte ich es beseitigen. Der Schlitten der Sebstwendefock hatte einige Delrin-Kugeln verloren. Kosten ein Vermögen, muß aber sein.

Nachdem alle wichtigen Arbeiten abgeschlossen sind fliegt auch Jochen nach Hause.

Gemeinsam mit unseren Kindern und Enkeln feiern wir Weihnachten. Am Heiligabend haben wir unseren Nachbarn Mattias und die bei uns wohnenden Ukrainer eingeladen. Natascha hat leckere Gänsekeulen am 1. Weihnachtsfeiertag zubereitet.

Fuerteventura 29.12.-05.01.2023

Über Sylvester fliegen wir nach Fuerteventura, dort treffen wir unsere Freine Kathrin und Kamen. Im Robinson Club verleben wir entspannte Tage, Golfen, Baden, spielen Volleyball und haben eine schöne Sylvesterfeier. In dem Club arbeitet der Enkel Maxim von unseren Freunden Marion und Klaus als Segellehrer. Wird aber auch als Koch eingesetz wenn Personal knapp ist.

Wir fliegen nach Teneriffa (hier der Teide zu sehen) zurück und haben noch einigen Restarbeiten in der Werft zu erledigen.

Holger ist eingetroffen, er wird uns bei der bevorstehenden 2. Atlantiküberquerung Ost-West unterstützen.

Wir nutzen auch die Zeit für einige Ausflüge auf der grünen Insel. Auch Golfen am Teide und eine Wanderung am Teide schaffen wir noch, wunderschön!

Wir treffen die Crew der Eoliane (Frankreich) wieder und laden sie zum Essen ein. Dann wird das Schiff verproviantiert, den auf den Kapverden ist das Angebot eher überschaubar.

Dieser Beitrag wurde unter Reise veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.